Andreas

Startseite/Andreas Schelinski

Über Andreas Schelinski

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Andreas Schelinski, 44 Blog Beiträge geschrieben.

10. Klassen nehmen am Spanienaustausch statt

Im Dezember 2022 nahmen 18 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen am Spanischaustausch teil. Während des einwöchigen Aufenthaltes in Torrelodones, einem Vorort von Madrid, waren die Schüler bei ihren Gastfamilien untergebracht. Trotz des regnerischen Wetters gab es jeden Tag reichlich Programm, sowohl private, als auch schulische Ausflüge, wie zum Beispiel nach Segovia, Toledo und [...]

2023-02-01T06:46:36+01:001. Februar 2023|Allgemein|

Ausgelassene Stimmung bei U-Disko

Nach drei Jahren fand endlich wieder eine Unterstufendisko unter dem Motto "80er" statt. Die 5.-8. Klassen sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Sie lachten und tanzten gemeinsam und auch der ein oder andere Lehrer war anwesend. Die Schülerinnen und Schüler haben bei einem Limbo-Wettbewerb mitgemacht und haben ihre Outfits präsentiert. Die älteren Schüler und Schülerinnen [...]

2023-01-22T21:14:54+01:0022. Januar 2023|Allgemein|

Besinnliche Momente im Weihnachtsgottesdienst

Am Dienstag den 20.12.2022 feierte das Ganerben-Gymnasium wieder den alljährlichen Weihnachtsgottesdienst. Es haben SchülerInnen aus allen Klassenstufen mitgefeiert. Die SchülerInnen der Klassen 6 und 10 sowie die StreitschlichterInnen haben gemeinsam mit ihren Religionslehrern den Gottesdienst gestaltet. Im Mittelpunkt stand vor allem der Frieden untereinander und in der ganzen Welt. Als Zeichen des Friedens an [...]

2023-01-07T14:13:29+01:007. Januar 2023|Ethik, Fächer, Gottesdienst, Musik|

Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung am GGK

Auch in diesem Jahr nahm das Ganerben-Gymnasium wieder am bundesweiten Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung teil. Am 8. Dezember gingen die vier Klassensieger*innen Eric Bur (6a), Linda Mack (6b), Fabienne Weber (6c) und Lena Baumann (6d) ins Stechen um den Schulsieg. Mit einem Auszug aus dem vierten Band der Reihe „Die Duftapotheke“ von [...]

2022-12-15T00:20:53+01:0015. Dezember 2022|Allgemein|

Steinzeitprojekt der Sechstklässler

Der Experimentalarchäologe Rudolf Walter führte die sechsten Klassen des Ganerben-Gymnasium durch die Steinzeit. Rudolf Walter ist von der Universität Tübingen ist Leiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter zahlreicher Filmproduktionen und Ausstellungen. In einem vierstündigen Programm lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die steinzeitliche Lebensweise. So konnten die Schülerinnen und Schüler die Steinbearbeitungstechnik, Klima und Tierwelt, [...]

2022-12-11T13:34:49+01:0017. Oktober 2022|Geographie, Presse, Projekte|

Abijahrgang 2001 – They’re coming home

Nachdem im vergangenen Jahr die Corona-Regeln ein Treffen verhinderten, traf sich der Abijahrgang 2001 am 24.09.2022, um bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem stellvertretenden Schulleiter Hr. Schach die frühere Wirkungsstätte in Augenschein zu nehmen. Das Treffen war wie eine große Zeitreise, es wurde in Erinnerungen geschwelgt („Weißt du noch …“), der Austausch war rege [...]

2022-12-11T13:55:42+01:006. Oktober 2022|Abitur, Presse|

Reisebericht der K2 nach Barcelona

Cuaderno de viaje Barcelona Reisebericht Barcelona Miércoles, 20 de julio de 2022: El día de la llegada El primer día de nuestra excursión comenzó más o menos al mediodía en Hessental, en la estación de tren. Después de tomar el tren desde allí hasta Stuttgart, seguimos en [...]

2022-12-11T17:56:45+01:003. Oktober 2022|Exkursion, Presse|

Bischof Vincent Nellaiparambil von Ashadeep zu Gast am Ganerben-Gymnasium

„Könnt ihr euch vorstellen, zu lesen ohne Augen – zu schreiben ohne Hände – und zu Laufen ohne Beine? Denn genau das wird durch das Projekt Ashadeep möglich gemacht. So begann Bischof Vincent Nellaiparambil, der für das Bistum Bijnor zuständig ist, seine Ansprache an die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe. In Ashadeep werden derzeit [...]

2022-12-11T18:01:08+01:0028. September 2022|Presse, Projekte|
Nach oben