Andreas

Über Andreas Schelinski

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Andreas Schelinski, 142 Blog Beiträge geschrieben.

Erasmus+ Projekt in Nannestad und Oslo (Norwegen)

Erasmus+ Projekt in Nannestad und Oslo (Norwegen) Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 durften in Begleitung von Frau Burr und Frau Abel im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts, das die mentale Gesundheit in den Fokus nimmt, eine Woche nach Norwegen reisen, um dort Erfahrungen zu sammeln und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten zwischen beiden Kulturen wahrzunehmen.  [...]

2025-10-21T10:34:53+02:0021. Oktober 2025|Allgemein|

GGK zu Gast bei der DLR_Raumfahrt_Show 2025/26

Am 15. Oktober 2025 besuchten die Klassen 6 und 7 die DLR-Raumfahrt-Show im Carmen Würth Forum Künzelsau. Unter dem Motto „Eine Zeitreise in die Zukunft“ bot die interaktive Bühnenshow spannende Einblicke in Raumfahrt, Zukunftstechnologien und die Arbeit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Schülerinnen und Schüler erlebten faszinierende Experimente, eindrucksvolle Bilder [...]

2025-10-20T10:35:43+02:0017. Oktober 2025|Allgemein|

Verleihung der Europässe im Rahmen der ErasmusDays 2025

Im Rahmen der diesjährigen ErasmusDays wurden am Ganerben-Gymnasium feierlich die Europässe Mobilität an elf Schülerinnen und Schüler überreicht, die zwischen Mai und September 2025 über Erasmus+ an Kurzzeitmobilitäten im Ausland teilgenommen haben. Mit dem Europass erhielten die Teilnehmenden ein europaweit anerkanntes Dokument, das ihre im Ausland erworbenen Fähigkeiten offiziell bescheinigt. Der Europass ist damit [...]

2025-10-17T09:09:06+02:0017. Oktober 2025|Allgemein|

Erasmus-Aufenthalt in Dänemark

Der Aufenthalt in Kopenhagen, der am 9. September begann, war geprägt von Spaß und zugleich von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem, was Kopenhagen so ikonisch macht: dem ökologisch-nachhaltigen Lebensstil der Stadt.Im Mittelpunkt stand das Ziel, die zahlreichen Maßnahmen kennenzulernen, mit denen die Stadt bestrebt ist, bis 2025 klimaneutral zu werden. Deshalb unternahmen wir spannende [...]

2025-10-17T09:06:02+02:0017. Oktober 2025|Allgemein|

Erasmus+ Austausch in Frankreich – Bericht einer Schülerin

Ich bin Marie Würfel, besuche die 10. Klasse am Garnerben-Gymnasium und verbringe derzeit drei Monate mit Erasmus+ in Frankreich. Am 20. August bin ich nach Nantes geflogen und ich werde bis zum 29. November bleiben. Ich wohne am Wochenende bei meiner Austauschpartnerin Elsa. Elsa war bereits im vergangenen Schuljahr von Ende März bis Ende [...]

2025-10-06T17:25:42+02:006. Oktober 2025|Allgemein|

Erasmus-Austausch nach Ungarn – Ein Erfahrungsbericht

Vom 9. bis zum 20. September 2025 hatten wir – Tessa und David – die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus-Programms am Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Marcali, Ungarn, teilzunehmen. In diesem Bericht möchten wir einige Eindrücke von unserer Reise teilen. Schulalltag in Marcali Schon am ersten Tag fiel uns auf, dass die Schule in [...]

2025-10-06T17:20:54+02:006. Oktober 2025|Allgemein|

ErasmusDays 2025 – Wir sind wieder dabei!

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, auch 2025 wieder Teil der ErasmusDays zu sein! Vom 13.10-17.10 finden an unserer Schule spannende Aktionen rund um das Erasmus+-Programm statt. Das Ganerben-Gymnasium ist offiziell auf der Event-Seite gelistet:www.erasmusdays.eu/events

2025-10-06T17:28:26+02:006. Oktober 2025|Allgemein|

Kunstwerk als Wegweiser in die Zukunft

Kunstwerk am Ganerben-Gymnasium neu gestaltet Die auffällige Treppe am Ganerben-Gymnasium in Künzelsau zeigt sich in neuem Look: Der Berliner Künstler Sebastian Boldt (alias Vesuv) hat das bestehende Werk überarbeitet – kraftvoll, farbig, mit Tiefe. Sein Motiv: eine Rakete. Aus bemalten Stufen entsteht ein Bild, das erst aus der richtigen Perspektive sichtbar wird – Symbol [...]

2025-09-29T08:19:33+02:0029. September 2025|Allgemein|

Frankreichaustausch mit dem Collège Jacques Prévert in Herbignac 2025

In diesem Jahr fand der Französischaustausch der 9. Klassen des Ganerben-Gymnasiums mit unserer Partnerschule Collège Jacques Prévert in Herbginac im Zeitraum vom 12. März bis zum 19. März in Deutschland und vom 26. März bis zum 2. April in Frankreich statt. Dank der Förderung durch Erasmus+ erhielten insgesamt 27 deutsche Schülerinnen und Schüler die [...]

2025-07-25T10:13:00+02:0025. Juli 2025|Allgemein|
Nach oben