Gut ankommen am Ganerben-Gymnasium

Damit die Schulzeit am Ganerben-Gymnasium mit viel Freude und Erfolg beginnen kann, legen wir großen Wert darauf, dass sich alle Schülerinnen und Schüler und deren Eltern von Anfang an als Teil unserer Schulgemeinschaft willkommen fühlen. Daher laden wir noch vor den Sommerferien unsere neuen Fünftklässler und ihre Eltern zu einer Begrüßungsfeier ein. So besteht die Gelegenheit für die Kinder das neue Klassenzimmer, das Klassenleitungsteam, die Klassenkameradinnen und Klassenkameraden sowie die Schülerpatinnen und Schülerpaten kennenzulernen.
Die Eltern erhalten währenddessen hilfreiche Informationen und Organisationshinweise für den Schulstart nach den Sommerferien.

Um den Schulbeginn zu erleichtern, gibt es in den ersten Tagen und Wochen ein besonderes Programm, damit sich schnell eine gute Klassengemeinschaft und Lernatmosphäre bildet.

Zusätzliche Klassenstunden bei der Klassenleitung, Schulhaus- und Stadtrallye und weitere außerunterrichtliche Veranstaltungen, wie beispielsweise die Kennenlerntage in Schöntal, helfen dabei, sich schnell unter­einander kennenzulernen und an der neuen Schule zurechtzufinden. Die Klassenleitungen haben eigene Klassenstunden, um Themen unseres Sozial-, Methoden- und Präventionscurriculums zu erarbeiten.
Für kleinere und größere Probleme und Sorgen haben wir jederzeit ein „offenes Ohr“. Das Ganerben-Gymnasium hat deshalb neben den üblichen Ansprechpersonen auch jeweils eine eigene Schulsozialarbeiterin, eine Beratungslehrerin und eine Schulseelsorgerin, so dass sich jede und jeder helfen lassen kann. Als Eltern dürfen Sie auch gerne schon im Vorfeld auf dieses Beratungsangebot zurückgreifen.

Zurück