Am Ganerben-Gymnasium fand im Mai der Katastrophenschutztag für die 6. Klassen statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Künzelsau, dem DRK Hohenlohe, der PSNV (Notfallseelsorge), dem THW Künzelsau und dem Kreisbrandmeister Thorsten Rönisch erlebten die Schülerinnen und Schüler einen lehrreichen Tag. In Theorie und Praxis erfuhren sie, wie wichtig es ist, sich auf Katastrophen vorzubereiten und in Katastrophensituationen richtig zu handeln. Besprochen wurden Themen wie das Verhalten bei Dürre und Hitze, Hochwasser und Gewitter, Stromausfall und Notfallvorräte oder Grundlagen der Ersten Hilfe. Damit man immer über mögliche Katastrophen informiert wird, wurde die Notfallwarn-App NINA vorgestellt und erklärt. Zum Abschluss bekamen die Jugendlichen noch einen Comic und eine Broschüre zum Thema Katastrophen, sodass sie das Erlernte zuhause vertiefen können. Ein herzlicher Dank gilt allen meist ehrenamtliche Beteiligten der Hilfsorganisation für ihr Engagement und die wertvolle Unterstützung!

Bild vom Katastrophenschutztag