Vom 30.09. bis 04.10. besuchten 11 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrkraft des Thisted Gymnasiums aus Dänemark im Rahmen von Erasmus+ das Ganerben Gymnasium. Vormittags hospitierten die Gäste im Unterricht der K1 und K2 und die Nachmittage wurden mit Kultur gefüllt. Auf dem Programm stand ein Ausflug nach Heilbronn, bei welchem man unter anderem den neu gestalteten KI-Pavillion der Experimenta besichtigte. Am Folgetag fuhren die Däninnen und Dänen – begleitet von einigen der deutschen Gastgeberschülerinnen und -schülern- nach Adolzfurt, um dort die Fürstenfasskellerei Hohenlohe zu besichtigen. Bei einer eindrucksvollen zweistündigen Führung durch den Betrieb, lernten die Nachbarn aus dem Norden den regionalen Wirtschaftszweig der Kellerei kennen und konnten den Weg der Traube von der Anlieferung bis zur Abfüllung nachvollziehen. Kellermeister und Betriebsleiter Marc Schmitgall sei an dieser Stelle herzlich gedankt! Den Feiertag verbrachten die Däninnen und Dänen in ihren Gastfamilien, die tolle Ausflüge in der Region anboten.

Der Austausch war ein voller Erfolg und bot allen Beteiligten die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Durch gemeinsame Aktivitäten konnten sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch Freundschaften knüpfen, die über nationale Grenzen hinweg bestehen bleiben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement! Wir hoffen auf viele weitere inspirierende Begegnungen in der Zukunft!