ErasmusDays 2025 – Europa zu Gast an unserer Schule

Vom 13.-17. Oktober 2025 standen unsere Schule und ihre Schülerinnen und Schüler ganz im Zeichen Europas. Fünf Tage lang konnten im Rahmen der ErasmusDays 2025 vielfältige Aktionen, Präsentationen und Ausstellungen rund um das Erasmus+-Programm erlebt werden. Dabei drehte sich alles um Austausch, Begegnung, Kultur und Zusammenhalt in Europa.

An drei Tagen konnten in der großen Pause im Foyer verschiedene Ausstellungen besucht werden. Dort erwarteten die Besucherinnen und Besucher interaktive Europa-Quiz, landestypische Spezialitäten, viele Informationen zu Erasmus+ und Auslandsaufenthalten sowie kleine Give-Aways.

Ein besonderes Highlight war der GreenScreen, mit dem man sich virtuell auf eine Reise durch Europa begeben konnte. So entstanden zahlreiche kreative Fotos – ob vor dem Eiffelturm in Paris, mit Ronaldo in Portugal oder in den norwegischen Fjorden. Diese Aktion sorgte für große Begeisterung und machte Europa auf spielerische Weise erlebbar.

An zwei Tagen fanden jeweils Präsentationen statt. Hier berichteten Schülerinnen und Schüler, die bereits über Erasmus+ im Ausland waren, von ihren spannenden Erfahrungen. Ob ein Auslandspraktikum in Irland, Schweden und Spanien, Kurzzeitmobilitäten in Ungarn und Dänemark oder Gruppenmobilitäten nach Frankreich, Norwegen und Spanien – die Vielfalt der Berichte zeigte eindrucksvoll, wie unterschiedlich Erasmus+-Projekte sein können und wie viel man dabei lernen kann.

Mit den ErasmusDays wurde einmal mehr gezeigt: Europa beginnt hier – an unserer Schule und in jedem einzelnen Austausch, der Brücken zwischen Ländern und Menschen baut.