In diesem Jahr fand der Französischaustausch der 9. Klassen des Ganerben-Gymnasiums mit unserer Partnerschule Collège Jacques Prévert in Herbginac im Zeitraum vom 12. März bis zum 19. März in Deutschland und vom 26. März bis zum 2. April in Frankreich statt.
Dank der Förderung durch Erasmus+ erhielten insgesamt 27 deutsche Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine Woche im Ausland zu verbringen. Für einige war es sogar das erste Mal, fernab von Familie und deutscher Kultur. Für alle Beteiligten war es eine besondere und bereichernde Erfahrung, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Schon in den ersten Tagen hier in Deutschland lernten sich die AustauschpartnerInnen durch gemeinsame Spiele und Aktivitäten, die von den Lehrkräften organisiert worden sind, näher kennen. So entstand gleich zu Beginn eine offene und freundliche Atmosphäre – der perfekte Start für eine ereignisreiche Woche und neue Freundschaften. Im Laufe des Austauschs erkundeten die Gruppen auf beiden Seiten der Grenze zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter beeindruckende Burgen, Schlossführungen und Städte wie z.B. Heidelberg oder Rothenburg ob der Tauber. In Rothenburg hatten viele zum ersten Mal die Gelegenheit, die regionale Spezialität ,,Schneebälle“ zu probieren.
Gemeinsam sammelten Schülerinnen und Lehrkräfte wertvolle Erlebnisse und schöne Erinnerungen, die nicht nur für viele lustige Gespräche sorgten, sondern auch den Abschied am Ende der Woche umso schwerer machten. Sowohl hier in Deutschland, als auch in Frankreich.
In Frankreich durften wie die Städte Nantes, Vannes und Guérande besichtigen und so einen Einblick in die bretonische und französische Kultur erhalten. Besonders schön war der Abschlussabend in Frankreich, an dem nochmals die in Deutschland produzierten Musik- und Theatervideos vorgestellt wurden. Auch hier gab es ein köstliches und vielfältiges französischen Buffet, wodurch wir Gerichte probieren konnten, die wir so noch nicht kannten. Sowohl das Eintreffen in Frankreich wie auch der Abschied war aufregend und schön.
Je schöner die Zeit, desto schwerer fällt der Abschied. Ein herzliches Dankeschön geht an alle beteiligten Französischlehrerinnen – sowohl hier am Ganerben-Gymnasium als auch an unserer Partnerschule in Herbignac für ihr großes Engagement und die tolle Organisation.