Im Rahmen der diesjährigen ErasmusDays wurden am Ganerben-Gymnasium feierlich die Europässe Mobilität an elf Schülerinnen und Schüler überreicht, die zwischen Mai und September 2025 über Erasmus+ an Kurzzeitmobilitäten im Ausland teilgenommen haben. Mit dem Europass erhielten die Teilnehmenden ein europaweit anerkanntes Dokument, das ihre im Ausland erworbenen Fähigkeiten offiziell bescheinigt. Der Europass ist damit mehr als eine schöne Erinnerung: Er kann bei späteren Bewerbungen, Praktika oder Studienplätzen ein echtes „Plus“ darstellen – ein Beweis für europäisches Engagement, Weltoffenheit und interkulturelle Kompetenzen.
