Auch in diesem Jahr hat das Ganerben-Gymnasium beim Regionalwettbewerb Heilbronn-Franken an der Hochschule in Künzelsau überzeugt und den Kriwan-Schulpreis gewonnen – zum zweiten Mal in Folge! Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert und wird nach einem Punktesystem vergeben, das sowohl die Anzahl der teilnehmenden Gruppen als auch die erreichten Platzierungen berücksichtigt.
Insgesamt präsentierten 13 Gruppen vom Ganerben-Gymnasium am 20. und 21. Februar 2025 ihre Projekte. Die Bandbreite reichte von witzigen, nützlichen und interessanten Ideen, an denen viele Schüler*innen – insbesondere aus den zehnten Klassen im Fach NwT – seit November gearbeitet haben.
Besonders erfolgreich war Luisa Ehrler (16), die in der Kategorie Arbeitswelt den 1. Platz belegte. Mit ihrem Projekt „Smartes hausinternes Intercom-System – DOMCOM“ entwickelte sie eine kreative und nachhaltige Lösung, um Informationen innerhalb eines Hauses ohne lange Wege zu übermitteln. Für dieses tolle Projekt darf Luisa das Ganerben-Gymnasium nun auch beim Landeswettbewerb vom 3. bis 5. April 2025 in Heilbronn vertreten – wir drücken die Daumen!
Auch die anderen Teams erzielten hervorragende Platzierungen:
🥈 2. Platz Technik: Lara Wolf, Levi Karpekin und Finja Pubantz mit dem Projekt „Smarter Bienenstock“
🥉 3. Platz Arbeitswelt: Loressa Vranovci, Pia Hörmann und Laura Bolay mit dem Projekt „FreshBreeze3001“
Darüber hinaus konnten sich die Ganerben-Schüler*innen über zahlreiche Sonder- und Anerkennungspreise freuen.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Teams, die ihre Projekte mit viel Kreativität und Engagement entwickelt haben, an die betreuenden Lehrkräfte Herrn Lonkai und Frau Gröger, an die Schülerinnen und Schüler, die sich um das Catering gekümmert haben, sowie an alle, die im Hintergrund mitorganisiert, unterstützt und angefeuert haben.
Besonderer Dank gilt außerdem Frau Eiberger und Herrn Jaag, die als Juroren tätig waren, und Frau König, die den Wettbewerb organisiert hat.
Wir sind stolz auf diese starke Teamleistung und gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich!