Ausflug zum Landtag Stuttgart
Am Mittwoch, den 20.11.24, unternahm die gesamte 9. Jahrgangsstufe des Ganerben-Gymnasiums, zusammen mit drei Lehrern – Herrn Ullrich, Frau Hofer und Herrn Spät – einen Ausflug zum Landtag nach Stuttgart.
Zuerst trafen wir uns alle am Bahnhof in Waldenburg. Von dort aus fuhren wir mit dem Zug bis zum Heilbronner Bahnhof. Dann mussten wir in den nächsten Zug umsteigen, der uns zum Stuttgarter Hauptbahnhof brachte. Ab hier liefen wir durch den Stuttgarter Tunnel bis zum Opernhaus, wo wir auf Schüler einer anderen Schule trafen, die ebenfalls mit uns zum Landtag gehen sollten. Nach kurzem Warten konnten wir weiter zum Landtagsgebäude gehen.
Dort angekommen, legten wir unsere Sachen ab, und nach einer weiteren kurzen Wartezeit wurden wir in den Plenarsaal geführt. Dort spielten wir ein Rollenspiel, bei dem wir einen Ministerpräsidenten auswählen sollten. Danach teilten sich die zwei Schulen auf und wurden in unterschiedliche Räume geführt. In diesen trafen wir auf drei Politiker der AfD, CDU und Grünen, die uns nacheinander unsere Fragen beantworteten, die wir zuvor vorbereitet hatten.
Als die Zeit zu Ende war, versammelte sich die 9. Jahrgangsstufe des Ganerben-Gymnasiums noch einmal vor dem Landtagsgebäude, um ein gemeinsames Gruppenfoto zu machen. Anschließend bekamen wir anderthalb Stunden Freizeit, die wir in Stuttgart verbringen durften.
Da wir etwas spät dran waren, verpassten wir unseren Zug zurück nach Heilbronn und mussten den nächsten nehmen. Als wir am Heilbronner Bahnhof ankamen, hatte unser Anschlusszug Verspätung, weshalb wir länger auf unseren Zug warten mussten.
Schließlich erreichten wir den Bahnhof in Waldenburg und konnten nach Hause gehen. Damit war unser ereignisreicher Tag zu Ende.
Text: Chiara Wollmann